Copyright ©1993-2024 - rh-Softwareentwicklung - Roland Hahn
 |
Das Programm verarbeitet rund 40 Bildformate und unterstützt Sie hervorragend bei der Bearbeitung Ihrer Bilder für E-Mail,
Internet, Bildschirm, Drucker oder Fotolabor.
|
 |
Die Programmoberfläche unterstützt hochauflösende Displays (HIDPI / UHD / 4k) |
 |
Die Vorschau-Funktion sorgt für den Überblick und ermöglicht die komfortable Bildauswahl. Ein Klick in die integrierte
Inhalts-Navigation genügt, um die enthaltenen Bilder übersichtlich anzuzeigen.
|
 |
Ganze Bilderserien können in ein anderes Bildformat konvertiert und dabei gleichzeitig in der Größe geändert werden
(Batch-Konvertierung). Dabei bleiben vorhandene EXIF-Daten erhalten.
|
 |
Mit der integrierten JPG-Optimierung, kann der Einfluss von Kompressionsstufe und Auflösung, auf Bildqualität
und Dateigröße, schon vor dem Speichern optimal beurteilt werden.
|
 |
Die komfortable Druckfunktion, mit integrierter Druckvorschau, ermöglicht die exakte Positionierung auf dem Ausdruck. |
 |
Zum Ausschneiden stehen drei unterschiedliche Schnittfunktionen zur Verfügung
(Freischnitt, Fotoschnitt und Festschnitt).
|
 |
Die umfangreiche Farbbearbeitung bietet Funktionen zum Korrigieren von Farbfehlern, zum Tönen von Bildern,
dem monochromen Einfärben, der Umwandlung in Graustufen und der Schwarzweißdarstellung mit Hilfe der Schwellwertmethode.
|
 |
Einzelne Bilder lassen sich stufenlos vergrößern oder verkleinern und so optimal für die Verwendung in E-Mails und
Internet anpassen. Dazu stehen insgesamt sieben hochwertige Glättungsmethoden zur Verfügung.
|
 |
Helligkeit, Kontrast, Schärfe und Dichte sind über weite Bereiche frei veränderbar. |
 |
Bilder können horizontal und vertikal gespiegelt und mit dem integrierten Winkelmesssystem in jeder
beliebigen Gradzahl gedreht werden.
|
 |
JPG-Bilder können verlustfrei gedreht und gespiegelt werden. |
 |
Mit der Archivdruck-Funktion können übersichtliche Kataloge ganzer Bildersammlungen gedruckt werden. |
 |
Mit der Vollbild-Funktion können Sie Bilder auf der gesamten Monitorfläche präsentieren und ganze Bilderserien
zeitgesteuert ablaufen lassen.
|
 |
Ganze Laufwerke oder Ordnersysteme können nach Bild-Dateien durchsucht werden. |
 |
Die Info-Funktion zeigt alle Bildinformationen wie die Bildgröße gepackt und ungepackt, Breite, Höhe,
Farben, EXIF-Daten usw.. an.
|
 |
Auf die meisten Scanner und Digitalkameras, kann direkt zugegriffen werden. |
 |
Über die Zwischenablage können Bilder sowohl im- als auch exportiert werden. |
 |
Die Farbtiefe eines Bildes kann je nach Ausgangslage auf 8, 4 oder 1 Bit reduziert, oder auf 8 oder 24 Bit erhöht werden.
Dabei stehen für die Farbreduktion verschiedene Dithering - Methoden zur Verfügung.
|
 |
Bilder mit einer Farbtiefe von 8 oder 24 Bit können in Graustufenbilder umgewandelt werden. |
 |
Mit einer umfangreichen Palette von Filter-Methoden lassen sich die unterschiedlichsten Bildeffekte erzielen. |
 |
Und in der kontextsensitiven Hilfe finden sich ausführliche Erklärungen zu allen Programmpunkten. |
Überzeugen Sie sich selbst und starten Sie noch heute zu einem unverbindlichen Praxistest.
Guck mal 17.2 kostenlos herunterladen und testen.